Fußball-Altliga
Trainingszeiten: Fr. 19:00 - 20:30 Uhr
(während der Wintersaison in der Halle)
Spartenleiter: Timo Grubert
Kontakt:
Tel. 0176 - 470 269 61
fussball-altliga[at]svbrokdorf.de
Hallenturnier Ü32 Altliga Brokdorf
(Bericht von Hartmut Reinholz)
In diesem Jahr konnte am 24. März (endlich) das schon fast traditionelle „Käseturnier“ der Brokdorfer Altliga stattfinden.
Insgesamt 8 Mannschaften aus der Brokdorfer Umgebung liefen in einem von Kuddel Langbehn, Jörg Schmidt, Timo Grubert u.v.m. perfekt organisierten Turnier auf.
Innerhalb von ca. 3 Stunden wurden die Platzierungen ermittelt.
Die z.T. spannenden Spiele wurden von einer großen Zahl von Zuschauern verfolgt (die Tribüne war zeitweise fast gefüllt).
Turniersieger wurden die Altligisten des TSV Lägerdorf im 9m- Schießen gegen den TSV Buchholz.
Am Ende war auch klar, dass wir von der Brokdorfer Altliga erstklassige Gastgeber sein können: alle anderen Teams standen tabellarisch vor uns. Dabei hatten wir uns eine Menge vorgenommen.
Zuerst hatten wir jedoch kein Glück, dann kam auch noch Pech (oder war es Unvermögen?) hinzu.
Nachdem wir die ersten beiden Spiele knapp verloren hatten (darunter auch gegen den späteren Turniersieger), konnte zumindest gegen den späteren Finalisten, TSV Buchholz, mit einem 1:1 gepunktet werden.
Im für uns abschließenden Platzierungsschießen konnte keiner unserer Schützen einen 9m verwandeln. Hier besteht bei uns erheblicher Trainingsbedarf.
Natürlich gab es nicht nur fußballerische Höhepunkte auf dem Hallenboden zu bestaunen.
Auch für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern wurde durch Annette in grandioser Art und Weise gesorgt. Abschließend sei vermerkt, dass es von den Spielern aller Mannschaften nur positive Stimmen über das Turnier gab.
Unser besonderer Dank geht an die Sponsoren: Annette vom Sportcasino, den Förderverein sowie den Schiedsrichtern.
Und nun das Wichtigste: Das Turnier verlief für alle Beteiligten verletzungsfrei!!
Spielbericht Freundschaftsspiel / TSV Wewelsfleth – SV Brokdorf Altliga / 1:1 (1:0)
(geschrieben von Hartmut Reinholz)
Am 07.10.2022 waren wir Brokdorfer Altligisten zum Rückspiel von den Altherren des TSV Wewelsfleth eingeladen. Das Hinspiel hatten wir in Brokdorf klar mit 6:1 gewonnen.
Nun galt es, gegen eine stark verjüngte Wewelsflether Mannschaft zu bestehen. Gut für uns, dass wir dabei auch mehrere bewährte Fußballer aus Flethsee einsetzen konnten.
In der 1. Halbzeit hatten wir gegen die teilweise erheblich jüngeren Gegner in der Abwehr Schwerstarbeit zu leisten. Neben einem Pfostenschuss reichte es für die Wewelsflether zur Halbzeit nur zu einem 1:0. Wir waren bis dahin gegen eine starke Wewelsflether Abwehr kaum zu Torgelegenheiten gekommen. Das änderte sich in der 2. Halbzeit grundlegend. Jetzt waren wir am Drücker und erspielten uns mehrere hochkarätige Torchancen. Eine davon nutzten wir nach guter Vorarbeit von Timo Grubert durch Torben Peters, der eiskalt zum Ausgleich einschoss. Danach hatten wir kein Torglück bei 2 Aluminium-Treffern. Aber auch Wewelsfleth hatte noch eine Großchance, die jedoch durch eine starke Torwartparade verhindert wurde. Auch wenn wir das Spiel in der Schlussphase hätten gewinnen können, wars letztendlich ein gerechtes Unentschieden.
Nach dem Spiel war von den Wewelsflethern noch der Grill angeschmissen worden. Vielen Dank dafür auf diesem Wege an die Organisatoren.
Reisebericht Bad Schandau September 2022
(geschrieben von Hartmut Reinholz)
Am 2. September 2022 war es endlich soweit: nach langer Planung begann die Reise in Itzehoe, von wo wir mit dem Zug über Hamburg, Berlin und Dresden nach Bad Schandau fuhren. Während der Zugfahrt machte Heiko dem Bordrestaurant Konkurrenz, indem er mitgebrachte Speisen aus seinem Monsterkoffer kredenzte. Nach einer entspannten Zugfahrt (das 9€-Ticket gab’s nicht mehr) kamen wir pünktlich! in Bad Schandau an. Dort warteten bereits die Schandauer Fußballfreunde, von denen wir in deren Vereinsheim transportiert wurden. Nach einer solch langen Abstinenz von einander fiel die Begrüßung dort etwas länger aus - es gab genug zu erzählen. Im weiteren Verlauf überwogen aber nicht die Neuigkeiten. Die Gesprächsinhalte über zurückliegende Besuche sorgten für Schallendes Gelächter. Es war sogar die Rede von abgebauten Waschbecken, was vermutlich aber nicht der Richtigkeit entsprach. Benehmen hat bei den Brokdorfer Altligisten nämlich oberste Priorität. Später bezogen wir unser Quartier, den Ostrauer Hof. Hier müssten wir nach dem Abendessen ungläubig zur Kenntnis nehmen, dass die Gaststätte bereits um 19:00 Uhr schließt. Aber wer jetzt glaubte, der Abend sei gelaufen, der hatte falsch spekuliert: wir Brokdorfer hatten genug „Wegzehrung“ dabei, um auch solchen Unzulänglichkeiten entschieden entgegenzutreten. Nach einer leicht durchzechten Nacht gab’s ein feudales Frühstück im Ostrauer Hof und schon waren die Schandauer wieder da, um uns bei der anstehenden Bootsfahrt auf der Elbe von Bad Schandau nach Pillnitz und zurück zu betreuen. Die Bootstour fand auf einem historischen Schaufelraddampfer der weißen Flotte statt – ein grandioses Erlebnis! Nach der Rückkehr in Bad Schandau war im Vereinsheim vom FSV Bad Schandau bereits alles wieder vorbereitet. Zwei „Köche“ hatten ein grandioses Buffet zubereitet. Und wieder sorgten beim gemeinsamen Beisammensein die Anekdoten vergangener Treffen für eine ausgelassene Stimmung (weißt du noch?: …). Spätabends war es jedoch an der Zeit, sich wieder ins Quartier zu begeben. Erstaunlicherweise waren alle rechtzeitig im Bett, so dass morgens alle wieder frisch und fröhlich beim Frühstück eintrafen. Die motorisierte Flotte der Schandauer ließ erneut nicht auf sich warten und transportierte uns von dem doch etwas außerhalb gelegenen Quartier zum Bahnhof . Der Abschied fiel zwar schwer, ließ sich aber wegen des bereitstehenden Zuges nicht vermeiden. Was nun folgte, war erneut völlig entspannt: die Zugfahrt. Pünktlich um 16:25 Uhr erreichten wir Itzehoe.
Resümee: keine personellen Ausfälle (entscheidender Faktor), perfekte Planung und Durchführung durch Kalle/ Kuddel/ Heiko/ Ditmar und natürlich auch von den Bad Schandauern.
Wenn es so perfekt abläuft, fährt man gerne wieder hin.
Aber erstmal sind die Bad Schandauer im nächsten Jahr bei uns zu Gast. Da kann man sicher sein, dass auch wir keine Kosten und Mühen scheuen werden, um denen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
************
Wir treffen uns zum regelmäßigen Kicken auf dem Sportplatz bzw. in den Wintermonaten in der Sporthalle. Anschließend geht es zu Anette ins Sportcasino um in gemütlicher Runde das Training ausklingen zu lassen.
Wer Lust hat dabei zu sein, kommt einfach vorbei.
************
*************
Freundschaftsspiel
Am 06.05.2022 trafen sich die Altherren der SG Vaalia Wacken und des SV Brokdorf zu einem Freundschaftsspiel im Erich Koller Stadion in Wacken.
Die Altherren des SV Brokdorf konnten in diesem Spiel erstmalig mit ihren neuen Trikots auflaufen.
In einem für Altliga -Verhältnisse sehr intensiv geführten Spiel gingen beide Mannschaften äußerst fair zu Werke. Am Ende stand es leistungsgerecht 3:3.
Für die Brokdorf er war es ein gelungenes Auftaktspiel im Jahr 2022. Weitere Freundschaftsspiele sind bereits geplant. Krönender Abschluss soll dabei die Fahrt der Alten Herren nach Bad Schandau in Sachsen sein. Zu dem dortigen FSV Bad Schandau bestehen schon seit vielen Jahren freundschaftliche Bindungen.
Die Brokdorfer Altligisten freuen sich schon auf das durch die Coronakrise bereits 2x ausgefallene Treffen.